Datenschutzrichtlinie

1. Allgemein

Lodewijckx NV, Eindhoutseweg 32 in 2431 Veerle-Laakdal, und ihre Schwesterunternehmen ergreifen die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Maßnahmen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir legen großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre unserer Kunden, Geschäftskontakte und Besucher unserer Website. Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie bestmöglich darüber informieren, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und wie Sie die Kontrolle darüber behalten können.

Die Lodewijckx-Gruppe behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern, vorausgesetzt, die Nutzer werden über die Website oder per E-Mail darüber informiert. Die Änderungen treten automatisch nach Veröffentlichung in Kraft.Die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Lodewijckx-Gruppe unterliegt belgischem Recht.

2. Erhebung personenbezogener Daten

Die Lodewijckx-Gruppe sammelt, registriert und verarbeitet personenbezogene Daten ihrer Kunden, Geschäftskontakte und Besucher ihrer Websites. Unter „personenbezogene Daten“ verstehen wir Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen und die (i) Sie uns direkt zur Verfügung stellen, (ii) wir Ihnen für die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zuweisen, (iii) wir durch die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erhalten oder (iv) wir von Dritten erhalten haben.

2.1. Ausdrücklich mitgeteilte personenbezogene Daten

Bestimmte personenbezogene Daten müssen ausdrücklich angegeben werden, z. B. bei der Registrierung für unsere Mailings, dem Kauf von Produkten oder der Teilnahme an einem Gewinnspiel. Diese Daten gelten als freiwillig von Ihnen bereitgestellt.

Abhängig von der genutzten Dienstleistung können unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten erfasst werden:

  • Postanschrift, Postleitzahl, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer.
  • Name, Vorname, Anrede, Geschlecht, Geburtsdatum, Sprachpräferenz oder Alter.
  • Berufliche Daten (Beruf, Funktion, …), sofern diese im Kontext der Dienstleistung von Bedeutung sind.
  • Alle Präferenzen oder Interessen, die Sie über Registrierungsformulare, soziale Medien, Aktionen, mobile Anwendungen, Gewinnspiele usw. mitteilen.
  • Antworten auf Feedbackfragen zu unseren Produkten und/oder Dienstleistungen im Rahmen von Zufriedenheits- oder Marktforschungsumfragen.
  • Falls relevant: Finanzdaten und Daten zu Ihrer Kreditwürdigkeit.

Wie gesetzlich vorgeschrieben, verarbeiten wir keine sensiblen Daten wie Informationen über Ihre ethnische Herkunft, politische Meinungen, sexuelle Orientierung oder Gesundheit.

2.2. Automatisch erhobene personenbezogene Daten

Andere Daten werden automatisch bei der Nutzung unserer Websites erfasst, z. B. durch Cookies oder andere Systeme, die Informationen wie IP-Adresse, genutztes Gerät, Nutzungsverhalten, Sprache und Browsertyp speichern.

Wir nutzen diese Daten unter anderem, um Ihnen als Kunden eine bessere und personalisierte Erfahrung zu bieten sowie unsere Angebote und Produkte anzupassen und zu verbessern.

3. Speicherung und Zugriff auf personenbezogene Daten

Die ausdrücklich mitgeteilten oder automatisch erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Datenbank der Lodewijckx-Gruppe, Eindhoutseweg 32 in 2431 Veerle-Laakdal, gespeichert und verarbeitet.

Die Lodewijckx-Gruppe ist für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich und überwacht die Verarbeitung durch andere Parteien, die auf ihre Anfrage hin tätig werden.

Die Daten sind automatisch auch für andere Unternehmen und Schwesterfirmen der Lodewijckx-Gruppe wie Euro Ei Bvba und Pulviver zugänglich.

Die Lodewijckx-Gruppe bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als gesetzlich zulässig und für die in diesem Dokument genannten Zwecke erforderlich.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten

Die oben beschriebenen Daten können miteinander kombiniert werden, um unsere Angebote, Produkte und/oder Dienstleistungen besser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Ihre personenbezogenen Daten können durch zusätzliche Daten ergänzt werden, die entweder öffentlich zugänglich sind oder von externen Partnern oder Datenanbietern stammen.

Unter „Datenverarbeitung“ verstehen wir jede Bearbeitung personenbezogener Daten. Der Begriff „Verarbeitung“ umfasst unter anderem das Erfassen, Speichern, Aktualisieren, Verändern, Kombinieren, Archivieren oder letztlich Löschen von Daten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, wobei stets nur die Daten verarbeitet werden, die zur Erreichung des jeweiligen Ziels erforderlich sind.


Wir verwenden personenbezogene Daten:

  • Wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben
  • Zur Vorbereitung oder Durchführung eines Vertrags
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Bei berechtigtem Interesse der Lodewijckx-Gruppe, wobei wir stets ein Gleichgewicht zwischen diesem Interesse und dem Schutz Ihrer Privatsphäre anstreben.

Anonyme, aggregierte Daten können für kommerzielle Zwecke oder externe Berichte verwendet werden. Diese Daten sind niemals auf eine bestimmte Person zurückzuführen.

5. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Mit Ihrer Zustimmung, soweit erforderlich, sammeln und verarbeiten wir personenbezogene Daten zu folgenden konkreten Zwecken:

Lieferung von Produkten und Dienstleistungen:

Verwaltung der Kundenadministration mit dem Ziel, Produkte zu liefern oder Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. den Versand eines gekauften Produkts oder die Auswahl von Gewinnern bei Wettbewerben, an denen Sie teilgenommen haben.

(Direkt-)Marketing:

Sie für Marketingzwecke zu kontaktieren und Sie über (neue) Produkte, Dienstleistungen, Wettbewerbe, Aktionen und Angebote von uns und anderen Unternehmen innerhalb der Lodewijckx-Gruppe zu informieren.

Personalisierung und Targeting:

Anpassung unserer Website(s), Newsletter, digitalen Anwendungen und insbesondere Anzeigen an Ihre Präferenzen oder Ihr Profil.

Bereitstellung gezielter Angebote und Promotionen, die zu Ihren Vorlieben oder Ihrem Profil passen, oder Vermeidung mehrfacher Nachrichten über verschiedene Kanäle.

Bekämpfung von Betrug und/oder Missbrauch unserer digitalen Plattformen und Anwendungen.

Marktforschung und Analyse:

Wir können Ihre Daten und Ihr Verbraucherprofil verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten.

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:

Es kann sein, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte personenbezogene Daten über Sie zu speichern und/oder an Behörden weiterzugeben. Im Rahmen eines polizeilichen oder gerichtlichen Verfahrens können wir verpflichtet sein, bestimmte Daten vertraulich an die zuständigen Behörden weiterzugeben.

Neue Zwecke:

Wir können Ihre Daten für neue Zwecke verwenden, die in dieser Datenschutzrichtlinie noch nicht vorgesehen sind. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail oder über die Website kontaktieren, bevor wir Ihre Daten für diese neuen Zwecke verwenden, um Sie über die Änderungen in unseren Datenschutzbestimmungen zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Zustimmung zu verweigern.

6. Minderjährige

Die Lodewijckx-Gruppe achtet darauf, die Privatsphäre von Minderjährigen zu schützen, und ermutigt Eltern, aktiv an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder teilzunehmen.Die Lodewijckx-Gruppe sammelt nicht absichtlich oder vorsätzlich persönliche Daten von Minderjährigen.

7. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die Lodewijckx-Gruppe ergreift geeignete und notwendige organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, um Verlust, unrechtmäßige Nutzung oder Änderung der von uns erhaltenen Informationen zu verhindern. Dies ist eine Mittelverpflichtung und keine Ergebnisverpflichtung.

Die Anzahl der Mitarbeiter unseres Unternehmens, die Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen haben, ist begrenzt und sorgfältig ausgewählt. Diese Mitarbeiter erhalten Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen nur, soweit sie diese Informationen benötigen, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß auszuführen.

Unsere Websites enthalten gelegentlich Links zu Websites Dritter (z. B. soziale Medien, Veranstalter von von uns gesponserten Events), deren Nutzungsbedingungen nicht in den Anwendungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie fallen. Lesen Sie deren Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sorgfältig durch.

Bezüglich der internationalen Übermittlung personenbezogener Daten schützen wir Ihre Daten gemäß dem von der europäischen Gesetzgebung geforderten Schutzniveau.

8. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir verkaufen oder geben keine personenbezogenen Daten an Dritte oder kommerzielle Partner weiter.

Wenn die Lodewijckx-Gruppe personenbezogene Daten an Dritte weitergibt, erfolgt dies mit einer ausdrücklichen Kommunikation, in der Sie über den Dritten, die Zwecke der Weitergabe und der Verarbeitung informiert werden. Wenn gesetzlich erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie haben auch immer die Möglichkeit, Einspruch zu erheben.

9. Recht auf Einsichtnahme und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung und kostenlosen Widerspruch gegen die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten. Sie können uns dafür per E-Mail unter marketing@cocovite.be oder per Post an Lodewijckx NV, Eindhoutseweg 32, 2431 Veerle-Laakdal kontaktieren.

Um Ihr Recht auf Einsichtnahme auszuüben und jede unbefugte Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern, müssen Sie uns einen Identitätsnachweis vorlegen. Wir bitten Sie daher, Ihrer schriftlichen Anfrage per E-Mail oder Post eine Kopie der Vorderseite Ihres Personalausweises beizufügen.

Die Lodewijckx-Gruppe hat einen Monat Zeit, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Bitte beachten Sie, dass dieser Zeitraum erst beginnt, wenn die Lodewijckx-Gruppe Ihre schriftliche Anfrage erhalten hat und alle erforderlichen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage vorliegen.

10. Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketing oder kommerzielle Zwecke

Sie haben jederzeit das Recht, ohne Angabe von Gründen, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke und der Weitergabe an Dritte zu widersprechen.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, können Sie von uns E-Mails mit Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen erhalten.

Sie können sich von weiteren kommerziellen oder werblichen E-Mails über den Abmeldelink abmelden, der in jeder E-Mail-Kampagne (am Ende der E-Mail) enthalten ist. Auch in redaktionellen Newslettern ist stets ein Abmeldelink vorhanden. Möchten Sie sich von allen möglichen kommerziellen oder werblichen E-Mails der Lodewijckx-Gruppe abmelden, kontaktieren Sie uns unter marketing@cocovite.be.

Bitte beachten Sie: Wir behalten uns das Recht vor, Sie elektronisch zu kontaktieren, wenn dies im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Bei einem Besuch einer Website der Lodewijckx-Gruppe können Cookies, Dateien und Technologien verwendet werden, die Informationen auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet etc.) speichern oder Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen erhalten.

Der Besucher unserer Websites akzeptiert die Verwendung dieser Cookies, Dateien und Technologien durch unser Unternehmen. Bei der Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser können wir keine optimale Funktion der Website gewährleisten.

Wir stellen sicher, dass die von der Lodewijckx-Gruppe verwendeten Dateien und Technologien keine Viren oder andere schädliche Anwendungen enthalten. Diese Dateien und Technologien sind manchmal temporär (Session-Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen), manchmal dauerhaft (Persistent-Cookies, die gespeichert bleiben, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden), oder beides. Einige dieser Cookies, Dateien und Technologien werden von Dritten platziert und verwaltet und sind unter anderem notwendig, um Informationen über soziale Medien zu teilen und/oder bestimmte Funktionen auf unseren Anwendungen zu ermöglichen. Wenn Dritte solche Dateien und Technologien über eine Website der Lodewijckx-Gruppe verwenden, um automatisiert Daten zu sammeln, zu verarbeiten und möglicherweise zu erweitern, ist die Lodewijckx-Gruppe dafür nicht verantwortlich.

12. Google Analytics

Die Websites der Lodewijckx-Gruppe verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“) angeboten wird. Google Analytics verwendet „Cookies“ (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um die Website bei der Analyse zu unterstützen, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google-Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen.

Google darf diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.